Willkommen bei ijm

Sie sind hier:  >>> ijm stellt sich vor! 

Geschäftsfelder

Kernkompetenzen 4 Kernbereiche

Wir freuen uns Ihnen unsere Leistungspalette, unsere Firmenphilosphie, unser Team und vieles andere mehr vorzustellen.

IJM blickt auf eine mehr als 20 jährige Erfahrung zurück, in der seit den Anfängen der Innovationsgedanke immer im Vordergrund stand. Unser breit gefächertes Beratungsspektrum bietet unseren Kunden hochwertige, ständig kontrollierte und zertifizierte Beratung, die auf der Basis neuester Technologien und fortschrittlichster wissenschaftlicher Erkenntnisse sorgfältig erbracht wird.

Bitte klicken Sie auch die Grafiken für mehr Informationen an.

 

Unternehmensorganisation im Überblick

Organigramm der Bürostruktur von ijm 

 

Unser Team

Dipl. Ing. Martin Mattheus

ist einer der beiden Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. Er blickt auf eine langjährige Karriere in der deutschen und europäischen Baubranche zurück und hat seine professionelle Tätigkeit quasi "von der Pike auf" gelernt.  
Dipl. Ing. Gerald Jagode

ist der zweite Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens und leitet Projekte im In- und Ausland.  

 

Unser Team

Herr Dipl. Ing. Bernd Hinkel

ist seit über 15 Jahren beim Unternehmen und blickt auf eine langjährige Karriere in der deutschen Baubranche zurück. Er ist Leiter der Abteilung "Bauleitung und Objektbetreuung" und Ansprechpartner für Ihre Belange und Fragen in diesem Bereich.  
Frau Dipl. Ing. Sabine Heinemeyer

ist seit über 15 Jahre im Unternehmen tätig und leitet alle Belange in den Bereichen "Planung, Ausschreibung und Objektnachbetreuung". Sie ist Ansprechpartner für alle Bewerber, die an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen interessiert sind.  

 

Personal, Ausstattung und Software

Geschäftsführer:
Dipl. Ing. Martin Mattheus;
Dipl. Ing. Gerald Jagode

Personal:
4 Ingenieure/Architekten,
2 freiberufliche Mitarbeiter,
1 Sekretärin

Ausstattung:
Büroräume mit Besprechungs-/Seminarraum
DIN-A-4-/DIN-A-3-Kopierer;
7 Computerarbeitsplätze/Laptop, vernetzt und mit moderner Kommunikation,

Kostensteuerung und Ausschreibung:
-
Bauer: Ausschreibungs- und Kostensteuerungsprogramm mit den jeweils aktuellen Kosten
- Ausschreibungen gemäß Standardleistungsbuch
- Ausschreibungsprogramme dem Stand und Regeln der Technik entsprechend
- Microsoft Project und andere Programme zur Bauablauforganisation;
- Microsoft Programme
- AUTO-CAD neueste Version und ARCON
- Map Info 7.0
- ArcView 4.0