Baustellenscreening
Die Erfahrung zeigt, dass es bei Klärungen von Sachverhalten zwischen der Baufirma und dem Bauherr oft zu Verständigungsproblemen kommt, da eine genaue Zeit-, Orts-, und Ablaufdokumentation nicht sofort (zeitnah) zur Verfügung steht. Auch bei eventuell späteren gerichtlichen Auseinandersetzungen kommt es zur unterschiedlichen Darstellung der Bauabläufe und behindert die Rechtsfindung.
Um hier eine Abhilfe zu schaffen hat IJM das folgende innovative Monitoring Instrument entwickelt.
Dieses neue Instrument zur zusätzlichen Baustellendokumentation versteht sich als Ergänzung der konventionellen Bauüberwachung. Das Monitoring – Instrument erlaubt mit drei unabhängig von einander arbeitenden Modulen ein tägliches Baustellenscreening in Echtzeit (just in time), da alle Daten über einen Zugriffscode im Internet abrufbar bereitstehen und in Sequenzen gespeichert werden.
Personen - Screening
1. Das ERSTE Module “Personen - Screening“ erlaubt in zwei Etappen die örtlich detaillegenaue Anwesenheit der am Bau beteiligten Firmen zu kontrollieren. Dies geschieht durch „scannen“ eines Buttons den jeder Baustellenmitarbeiter trägt.
In der ersten Etappe regelt die Eingangs- und Ausgangskontrolle der an Bau Beteiligten Firmen, nach Firmenname, Eintrittszeit und Qualifikation der Mitarbeiter.
In der zweite Etappe kann die detaillierte örtliche Präsenz der Mitarbeiter auf der Baustelle erfassen.
Video - Screening
2. Das zweite Module „Video- Screening“ erlaubt es den Materialeinsatz und den Baufortschritt, sowie spezielle Interventionsstellen der Baustelle mit Video Sequenzen in Echtzeit zu überwachen. Hierzu werden in vordefinierten Baustellenbereichen Funk-Videokameras installiert (und nach Baufortschritt umgesetzt), die ebenfalls über Zugriffscode per Internet abgerufen werden können. Die Video Aufzeichnungen werden in Sequenzen komprimiert gespeichert.
Klima - Screening
3. Das dritte Module „Wetter- Screening“ erlaubt die tägliche und zeitnahe Dokumentation der Klimaverhältnisse direkt auf und im Umfeld der Baustelle und kann wie bei allen vorhergehenden Modulen direkt, oder aber später, abgerufen werden.